Eine freundliche Nationalpark-Rangerin bringt uns ein bisschen Natur mitten ins Klassenzimmer. Die Kinder bekommen grundlegende Infos über den Nationalpark, machen lustige Tierspiele und dürfen mitgebrachte Schätze bestaunen.
Die Kinder freuen sich immer wieder über die Besuche des Zahngesundheitsteams. In der Stunde bearbeiten die SchülerInnen alles rund ums Thema "Gesund beginnt im Mund" und übernehmen so Eigenverantwortung für ihre Zahngesundheit.
Sehr praxisorientiert wird unterrichtet und so darf natürlich das richtige Zähneputzen nicht fehlen.
"In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei, zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei, in der Weihnachtsbäckerei, in der Weihnachtsbäckerei!"
Früh am Morgen - um 06:30 Uhr - trafen sich die Kinder der ersten Klasse um die Rorate zu besuchen. Im Anschluss stärkten sich die Kinder beim leckeren Rorate-Frühstück der Pfarre. Danke für das gute Frühstück!
Die Kinder wurden dieses Jahr vom Nikolaus aus den Niederlanden überrascht. So ein Glück, dass Marjelle bei uns in der Klasse ist, denn sie ist gebürtige Niederländerin. So hat der Nikolaus nicht nur Marjelle besucht, sondern gleich die ganze Klasse überrascht. Danke :-)
Bevor der erste Schnee fällt, begibt sich die erste Klasse noch auf Schatzsuche in der Natur. Die Kinder haben großen Spaß beim Sammeln und Suchen in der frischen Luft.
Die ersten Klassen durften an einer spannenden Märchenstunde in der Bücherei Virgen teilnehmen. Die Osttiroler Märchenerzählerin Silva Lamprecht erzählte begeistert ein Märchen aus der Weihnachtszeit. Mit verschiedenen Materialien wurde die Geschichte noch zusätzlich veranschaulicht und dargestellt.